Am 28. Juli 2023 fand die Holzwinkelserenade 2024 auf dem Sonnwendfeuerplatz in Welden statt – bei strahlendem Sonnenschein und bester Stimmung. Wir, der Musikverein Emersacker, durften gemeinsam mit vier weiteren Kapellen einen unvergesslichen Abend gestalten: Mit dabei waren die Stauffersberger Musikanten aus Bonstetten, die „Adelsrieder Musikanten“, die „Holzwinkler Musikanten“ aus Reutern sowie die Marktkapelle Welden.
Eröffnet wurde das Serenadenkonzert mit dem gemeinsamen Stück „Freude zur Musik“, gefolgt von der offiziellen Begrüßung durch Stefan Weishaupt. Anschließend präsentierte jede Kapelle zwei Musikstücke – ein bunter Mix aus traditioneller und moderner Blasmusik, darunter Polkas, Märsche, aber auch Arrangements bekannter Rockhits aus den 80ern, Musik von Toto und der beliebten Band Fäaschtbänkler.
Ein musikalisches Highlight war der gemeinsame Auftritt aller Kapellen zum Finale. Auch hier überzeugte die abwechslungsreiche Auswahl der Stücke das Publikum. Als offizieller Schlusspunkt erklang das Werk „Der Berg (g)ruft“, das uns allen von der Musikvereinigung Welden e.V. als Gastgeschenk überreicht wurde. Wie es guter Brauch ist, beschlossen wir den offiziellen Teil mit der feierlichen Darbietung der Bayernhymne.