Silvester 2023

Nikolaus 2023

Konzert 2023

Musikfest 2024

Dieses Jahr fand unser traditionelles Musikfest in Emersacker anders als gewohnt statt. Aufgrund des starken Regens waren wir leider gezwungen, das Abendprogramm des Samstags abzusagen. Durch vereinte Kräfte und eine sensationelle Organisation konnten wir dennoch kurzfristig unser Essensprogramm auf einen Abholservice umstellen. So konnten nicht nur hungrige Musikfreunde unser knuspriges Brathähnchen und weitere Schmankerl vom Grill genießen, sondern wir bewirteten auch zahlreiche Feuerwehrleute und Helfer aus umliegenden Vereinen während dieser turbulenten Zeiten. Speziell diesen Personen sei ein besonderer Dank ausgesprochen.

Den Sonntag konnten wir wie gewohnt abhalten und begannen mit einem Festgottesdienst in der Pfarrkirche St. Martin. Der Anschluss war durch einen gemütlichen Mittagstisch in unserem Fuggerstadl geprägt. Hierbei wurde das Publikum nicht nur von den Stammmusikern des Musikvereins Emersacker unterhalten, sondern auch die Jungmusiker und Jungmusikerinnen des Vereins bekamen bei Kaffee und Kuchen die Möglichkeit, ihr Können vor Publikum unter Beweis zu stellen. Dies haben sie alle hervorragend gemeistert. Der Abschluss eines turbulenten, aber auch gelungenen Festes war durch zünftige Blasmusik geprägt.

Ein herzliches Dankeschön an alle Musiker, die zahlreichen Helfer und die Gäste, die dazu beigetragen haben, dass das Musikfest wieder in dieser Art gelungen ist!

Holzwinkelserenade 2023

Die Holzwinkelserenade 2023 fand am 16.07.2023 in Bonstetten statt. Bei bestem Wetter fanden sich die beteiligten Kapellen, die Stauffersberger Musikanten, die „Adelsrieder Musikanten“, der Musikverein Emersacker, die „Holzwinkler Musikanten“ aus Reutern und die Marktkapelle aus Welden im Dorfplatz Bonstetten ein.

Am gewohnten Konzept wurde festgehalten: Nach dem „Bozner Bergsteiger Marsch“ als Gemeinschafts-Stück wurde die Serenade von Carolin Greger eröffnet und die Gäste begrüßt. Anschließend folgten jeweils zwei Stücke der Kapellen, abwechselnd vorgetragen. Dies ergab einen bunten Streifzug über alle Arten der Blasmusik, angefangen von Polka und Marsch bis hin zu moderner Literatur mit Hits der 80er Jahre oder Rockmusik von Toto.

Highlight am Schluss war das gemeinsame Musizieren – so wurden neben der „Fuchsgraben-Polka“ und dem Klassikern unter den Gemeinschafts-Stücken „Wir Musikanten“ mit „Ein Leben lang“ von den Fäaschtbänklern auch andere musikalische Pfade im Massenchor beschritten.

Schnuppertag 2023

Am vergangenen Sonntag, dem 25.06.2023, konnten wir nach einer dreijährigen Pause erfreulicherweise wieder einen Schnuppertag veranstalten.

Im ersten Teil der Veranstaltung erhielten unsere talentierten Nachwuchsmusiker sowie unsere Jugendkapelle die Gelegenheit, ihr Können vor einem Publikum zu präsentieren. Gleichzeitig konnten Musikinteressierte hautnah miterleben, wie die verschiedenen Instrumente klingen und welchen Spaß es bereitet, sie zu spielen.

Im zweiten Teil fand unser beliebtes „Instrumente-Schnuppern“ statt, das von zahlreichen Kindern, aber auch Erwachsenen mit großer Begeisterung angenommen wurde. Dank der Unterstützung des Musikhaus Wiedemann stand uns eine umfangreiche Auswahl an gängigen Instrumenten zur Verfügung.

Du hast unseren Schnuppertag verpasst?

Kein Problem. Melde dich einfach unter: jugendleiter@musikverein-emersacker.de

Musikfest 2023

Am Wochenende vom 13. und 14.05.2023 fand wieder unser alljährliches Musikfest statt. Hierbei luden wir die Gäste gegen 18:00 Uhr auf ein frisch gezapftes Bier vom Fass, knuspriges Brathähnchen und weitere Schmankerl vom Grill ein. Den Festabend unterhielten dieses Jahr mit zünftiger Blasmusik „Lechblech“ und das „W.H.O. – das Wirtshausorchester“. Auch die Schäferbar und das Lagerfeuer vor dem Stadl luden zu einem gemütlichen Abend in geselliger Runde ein. Für das Partyvolk hatte auch dieses Jahr wieder die Musiker-Bar bis in die späten Abendstunden geöffnet.

Den Sonntag haben wir in diesem Jahr wieder wie gewohnt mit dem Musikergottesdienst begonnen. Anschließend luden wir zum Mittagstisch in den Stadl ein. Hierbei unterhielt die zahlreichen Gäste die Jugendkapelle und Stammkapelle des Musikvereins Emersacker.

Wir bedanken uns bei den zahlreichen Gästen!

Silvester 2022

Nikolaus 2022

Dieses Jahr müssen die Kinder im Emersacker wieder besonders brav gewesen sein. Denn am 06.12.2022 machte sich der Nikolaus mit seinem Gefährten Knecht Ruprecht, einem großen Sack voller Geschenken und seinen zwei Engeln auf den langen Weg aus dem Wald in den Gemeindestadl Emersacker. Aufgeregt warteten die Kinder bis er endlich kam. Mit dem Lied „Morgen kommt der Nikolaus“ spielte eine kleine Besetzung des Musikvereins den Nikolaus auf die Bühne. Nach ein paar einführenden Worten war es dann so weit. Die Kinder wurden einzeln auf die Bühne gerufen und jeder bekam sein persönliches Geschenk vom Nikolaus und seinen Helfern.

Für das leibliche Wohl war mit Glühwein, Punsch, Bratwurst- und Steaksemmel bestens gesorgt. Der Musikverein Emersacker wünscht allen eine besinnliche Vorweihnachtszeit und ein schönes Weihnachtsfest im Kreise der Familie.