Konzert 2017

Das diesjährige Herbstkonzert fand am 25.11.2017 um 19.30 Uhr statt!

Auf dem Konzert-Programm stand dieses Jahr:

 

  1. Ringenberger Festmusik
  2. Waltz No. 2
  3. Pavane in Blue
  4. Moment for Morricone
  5. The Floral Dance
  6. Gabriellas Song
  7. Silver Creek Valley
  8. La Storia

 

 

Auch unser Jugendensemble hat fleißig fürs Konzert geübt:

Wir beglückwünschen einige Musiker für 15, 25 und 40 Jahre aktives Musizieren:

Weitere Impressionen vom Konzert 2017:

Holzwinklelserenade

Eine wunderbare Serenade im Klostergarten !
Fünf Musikvereine aus dem Holzwinkel musizieren miteinander.

Schöner hätte die Holzwinkelserenade nicht sein können: bei wunderbarem Konzertwetter tummelten sich am vergangenen Sonntagabend zahlreiche Gäste unter den schattenspenden­den Obstbäumen im wunderschönen Emersackerer Kloster­garten, um den musikalischen Darbietungen der Stauffersber­ger Musikanten aus Bonstetten, dem Musikverein Reutern , den Adelsrieder Musikanten, der Marktkapelle Welden sowie dem gastgebenden Musikverein Emersacker zu lauschen.

Das Programm war sehr vielfältig, so dass nicht nur Märsche und Polkas, sondern auch moderne Stücke zu hören waren. Am Ende spielten die Musiker aller fünf Vereine mehrere Stü­cke miteinander, so dass ein beeindruckender Klangkörper zu genießen war. Den Abschluss bildete traditionell die Bayern­-Hymne.

Dass auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kam, dafür sorgten fleißige Helfer am Grill und der Getränketheke.

Der Musikverein Emersacker bedankt sich nicht nur bei allen Besuchern der Holzwinkelserenade, sondern auch bei allen, die in irgendeiner Form zum Gelingen des Konzertabends bei­tragen haben.

Tag der Blasmusik – 90 Jahre ASM 2016

1000 Musiker auf fünf Bergen

Der Musikverein Emersacker war beim Tag der Blasmusik dabei.

Der ASM feiert sein 90-jähriges Jubiläum hoch oben auf Fellhorn/Kanzelwand, Nebelhorn, Walmendingerhorn und Söllereck. Dieser Geburtstag ist unüberhörbar: Rund 1.000 Musiker haben sich am großen „Tag der Blasmusik“ im Rahmen des 90. Jubiläums des Allgäu-Schwäbischen Musikbundes (ASM) am 10. Juli auf den Bergen in Oberstdorf und im Kleinwalsertal beteiligt. Musikkapellen aus ganz Schwaben – vom Ries bis ins Allgäu – bieten auf den Bergen Blasmusik vom Feinsten.

Nach einer Bewerbungsphase im Voraus wurde der Musikverein Emersacker als einziger Verein aus dem Bezirk 15 ausgewählt, den Nachmittag an der Kanzelwand an der Hütte Adlerhorst mit einem musikalischen Auftritt zu gestalten. Die Freude war bei allen Musikern groß, da dies mal ein außergewöhnlicher Auftritt war.

Schon in den frühen Morgenstunden starteten die Musiker sowie ein kleiner Fanclub die Busreise nach Oberstdorf. Dort angekommen ging es auch gleich weiter, mit der Bahn nach oben auf die Kanzelwand. Nach einem kleinen Fußmarsch bergab an die Hütte Adlerhorst wurde das Ziel erreicht. Der Musikverein Emersacker unterhielt die Gäste dieser Berghütte mit traditioneller Blasmusik, aber auch mit ein paar moderneren Stücken wie z.B. „Music“ und „The Blues Brothers“.

Nach zwei Stunden war der Auftritt auch schon wieder vorbei und die Musiker machten Platz für die nächste Kapelle. Als kleines Dankeschön spendierte der ASM dann noch für jeden Musiker ein Mittagessen. Gestärkt traten diese dann wieder den Weg nach oben zur Bergstation an und fuhren ins Tal und im Anschluss auch nach Emersacker zurück. Alles in allem war das ein sehr gelungener Auftritt und eine schöne Erfahrung für alle Musiker.